Standort Wuppertal
Herzlich Willkommen bei der Mietstation Wuppertal von mietblau.de. Wir sind Ihr Partner für die Bautrocknung in Wuppertal und Umgebung. Bei uns können Sie sich ganz unkompliziert Profi-Bautrockner und weiter Bautrocknungsgeräte leihen.
Sollten Sie sich unsicher sein, welches Trocknungsgerät Sie für Ihre Bautrocknung benötigen, rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unsere Rubrik Tipps und Tricks zum Thema Bautrocknung.
Standort Wuppertal
Egal, welche Bautrockner Sie benötigen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Schauen Sie sich um und rufen Sie uns an.

Bautrockner TTK 170 S
- 50 Liter / Tag
- integriertes Hygrostat
- integrierter Betriebsstundenzähler
€
12
/ Tag

Bautrockner TTK 140 S
- 40 Liter / Tag
- integriertes Hygrostat
- integrierter Betriebsstundenzähler
€
9
/ Tag

TTK 170 Eco
- 50 Liter / Tag
- integrierter Betriebsstundenzähler
- Einfacher Transport durch große Räder
€
9
/ Tag

TTK 165 Eco
- 50 Liter /Tag
- Einfacher Transport durch große Räder
- Für Permanentbetrieb geeignet
€
9
/ Tag

Heizlüfter
- Kondensfreie Wärme
- Temperaturregelung mit zwei Heizstufen
- integriertes Thermostat
€
5
/ Tag

Infrarotheizplatte
- beschleunigt die Trocknung von Wänden
- Maximaler Wirkungsgrad
- Sofort einsatzbereit
€
5
/ Tag

Baulüfter
- Ideal für kleine Flächen
- Beschleunigt die Trocknung
- leistungsstark und effizient
€
3
/ Tag

Messgeräte
- Einfache & Genaue Messungen
- Trocknungsfortschritt im Blick
- Nur in Verbindung mit Bautrocknermiete
€
3
/ Woche
Keine gesonderte Ausweisung der Umsatzsteuer. Kleinunternehmer gem. §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz.
Wuppertal
In Essen finden Sie unseren Standort im Nevigeser Straße 72, 42369 Wuppertal. Hier können Sie neben Heizlüftern, Infrarotheizplatten und Baulüftern auch Bautrockner mieten.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns per WhatsApp, Signal, E-Mail oder SMS. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter der 01577 414 73 63

Bautrockner TTK 170 S
Ob Austrocknung nach Wasserschäden, Neubautrocknung oder Trockenhaltung beheizter und unbeheizter Räume, mit diesem universell einsetzbaren Bautrockner aus europäischer Fertigung können Sie von einer zuverlässigen und effizienten Entfeuchtungslösung profitieren.
- sofort einsatzbereit
- integriertes Hygrostat
- integrierter Betriebsstundenzähler
- bis hin zu 52 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag.
- erzeugt 580 m³ trockene Luft pro Stunde
- einfacher Transport durch große Räder und stabile Griff-Bügelstange
- reicht für bis zu 60 m² (bei Deckenhöhe von 2,40m)
- durch Schlauchanschluss zum Permanentbetrieb geeignet
Nur 12 Euro / Tag

Bautrockner TTK 140 S
Kompaktes Kraftpaket. Besonders wenn sich die Trocknung in bewohnten Räumen nicht vermeiden lässt, ist der TTK 140 S durch seine kompakte Bauweise und das integrierte Hygrostat die erste Wahl. Zudem ermöglicht das robuste Gehäuse des TTK 140 S auch den Einsatz unter rauen Baustellenbedingungen.
- sofort einsatzbereit
- integriertes Hygrostat
- kompakte Bauweise
- integrierter Betriebsstundenzähler
- erzeugt 580 m³ trockene Luft pro Stunde
- reicht für bis zu 60 m² (bei Deckenhöhe von 2,40m)
- bis hin zu 40 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag.
- durch Schlauchanschluss zum Permanentbetrieb geeignet
Nur 9 Euro / Tag

Bautrockner TTK 170 Eco
Der starke Rotationskompressor mit Heißgasabtauung gewährleistet dem TTK 170 ECO Kraftreserven bis hin zu 52 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag. Durch die großen Räder und das vergleichsweise geringe Gewicht von nur 32 kg, ist dieser Bautrockner auch gut über Treppen transportabel.
- integrierter Betriebsstundenzähler
- bis hin zu 52 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag.
- erzeugt 350 m³ trockene Luft pro Stunde
- einfacher Transport durch große Räder und stabile Griff-Bügelstange
- reicht für bis zu 36 m² (bei Deckenhöhe von 2,40m)
- durch Schlauchanschluss zum Permanentbetrieb geeignet
Nur 9 Euro / Tag

Bautrockner TTK 165 Eco
Der starke Rotationskompressor mit Heißgasabtauung gewährleistet dem TTK 165 ECO Kraftreserven bis hin zu 52 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag. Durch die großen Räder und das vergleichsweise geringe Gewicht von nur 32 kg, ist dieser Bautrockner auch gut über Treppen transportabel.
- bis hin zu 52 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag.
- erzeugt 350 m³ trockene Luft pro Stunde
- einfacher Transport durch große Räder und stabile Griff-Bügelstange
- reicht für bis zu 36 m² (bei Deckenhöhe von 2,40m)
- durch Schlauchanschluss zum Permanentbetrieb geeignet
Nur 9 Euro / Tag

Heizplatten
Schnellere Trocknung von Wandflächen – Bei der Bauaustrocknung oder -sanierung bewirkt die Infrarotbeheizung geeigneter Wandbaustoffe aufgrund des Temperaturgefälles einen kapillaren Feuchtetransport in Richtung der beheizten Wandfläche, der im Gegensatz zur Diffusion in kürzerer Zeit deutlich mehr Feuchtigkeit aus der Wand transportieren kann.
- schnelle Trocknung von feuchten Wänden
- ideal zur Trocknung isolierter und abgedichteter Keller
- inklusive Standfüßen für den effizientesten Abstand
- Maximaler Wirkungsgrad
- Sofort einsatzbereit – dank Standfüßen ist keine aufwändige Installation notwendig
- 700 Watt pure Heizleistung
Nur 5 Euro / Tag

Heizlüfter TDS 19 E
Der Heizlüfter TDS 19 E holt das Maximum aus jeder Steckdose. 3 kW sind nahe der Leistungsgrenze einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Mit dieser Leistung schafft das nur 4 kg schwere Gerät auch größere Räume aufzuheizen. Die ideale Ergänzung bei der Austrocknung unbeheizter Räume.
- Kondensfreie Wärme – daher ideal für Trocknungseinsätze
- Temperaturregelung mit zwei Heizstufen
- Integriertes Thermostat für konstanten Warmluftstrom
- Ventilatorfunktion
- Überhitzungsschutz
Nur 5 Euro / Tag

Messgeräte
Wir bieten unterschiedliche Messgeräte an. Welches Gerät für Ihren Einsatz am besten geeignet ist, erklären wir Ihnen gerne telefonisch.
- alle Messgeräte einfach zu bedienen
- behalten Sie den Trocknungsfortschritt im Auge
- Vermietung nur in Verbindung mit Bautrocknern möglich
- Preis je angefangener Woche
Ab 2 Euro / Woche
Einsatzberichte unserer Mietstation Wuppertal
Die Unwetter im Juli 2021 haben auch vor dem Essener Süden keinen Halt gemacht. Bewohner wurden teilweise mit Hubschraubern und Schlauchbooten evakuiert. In Essen-Kettwig musste während des Hochwassers zeitweise lokal der Strom abgestellt werden.
Nachdem die Pegelstände gesunken sind und die Keller leer gepumpt waren, mussten die Trocknungen beginnen. Einer unserer Bautrockner-Mieter berichtete, dass in seinem ca. 50 m² großen Keller das Wasser bis zum Schlüsselloch stand. Demnach standen stundenlang weit über 50.000 Liter im Keller.
Zur Trocknung des Kellers wurde unterandem ein Wilms KT560 von mietblau.de aus unserer Essener-Mietstation genutzt. Der Bautrockner wurde für über 30 Tage gemietet.
Wichtig ist bei Überflutungen von Kellern und Wohnraum vorallem der schnelle Start der Trocknung. Beginnt die Trocknung zu spät drohen später Schimmelschäden und mehr. Ist der Keller flächig betroffen, ist der Einsatz von Bautrocknern alternativlos. Hier bieten die üblichen Kondenstrockner das beste Preis-Leistungsverhältnis. Baulüfter oder Turbolüfter können die Trocknung zudem beschlenigen. Wenn am Ende der Trocknung oder von vornherein nur wenige “Hotspots” betroffen sind, kann auch der Einsatz von Infrarotheizlatten die Trocknung erheblich verkürzen.
Im Juli 2021 sind bei Unwettern in Essen-Werden mehrere Keller überflutet worden. In einem Keller waren drei professionelle Bautrockner vom Typ TTK 170 Eco mehrere Wochen im Einsatz.
Nach den Unwettern im Sommer 2021 in Essen-Werden erreichten uns mehrere Anfragen aus dem Essener Süden. Sowohl in Essen-Kettwig als auch in Essen-Werden sind mehrere Keller überflutet worden.
Bei einem Kunden war der Keller augenscheinlich trocken, nur die spürbar hohe Luftfeuchtigkeit und die vereinzelt sichtbaren Spuren an Wänden und Türen zeugten davon, dass hier vor kurzen das Wasser noch 10 bis 30 Zentimeter hoch stand. Damit ist man hier noch glimpflich davon gekommen, andernorts standen nicht selten 1,40 Meter hoch Wasser oder mehr in den Kellern.
Für diesen Keller mit vergleichsweise wenig Wasser ergab eine kurze Rechnung: Auf der Fläche von ca. 85 m² standen zwischen 8.500 und 25.500 Liter Wasser. Damit war klar, es muss getrocknet werden.
Bei der Wassermenge ist es also kein Wunder gewesen, dass die Bautrocker viel zu tun hatten. Alle drei Trocknungsgeräte waren mehr als 4 Wochen mit der Trocknung des Kellers beschäftigt.
Die Mietstation in Wuppertal ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Durch die Nähe zur A46 sind wir aus vielen Städten sehr einfach zu erreichen. Wenn Sie Bautrockner in Essen, Düsseldorf oder Solingen benötigen, fahren Sie eventuell nur einige Minuten, aber auch aus Remscheid oder Bochum sind wir schnell zu erreichen.
So erhalten Sie schnell und verlässlich Ihre Geräte, vollkommen unabhängig davon, ob Sie Bautrockner, Heizlüfter oder Infrarotheizplatten benötigen.
Sie sind sich nicht sicher, welche Geräte Sie benötigen? Dann stöbern Sie gerne in unserem Blog oder melden Sie sich bei uns. Seien Sie unbesorgt, wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Häufig gestellte Fragen:
Wo kann ich in Wuppertal einen Bautrockner mieten?
Einen Bautrockner können Sie in Wuppertal bei uns mieten. Vereinbaren Sie telefonisch, per Messenger (Signal oder WhatsApp an die 015774147363) oder per Mail die Abholung und kommen Sie anschließend wie vereinbart zu unserer Mietstation in die Nevigeser Straße 72, 42369 Wuppertal.
Wir freuen uns auf Sie!
Wie lange kann ich die Bautrockner, Baulüfter und Heizplatten mieten?
Sie wissen nicht genau wie lange Sie Bautrockner, Heizlüfter und Co. benötigen?
Kein Problem! Denn wir wissen: Neubautrocknungen oder auch die Trocknung von Wasserschäden dauern oft länger als erwartet oder verzögern sich durch unterschiedlichste Gründe. Verlängern Sie bequem durch eine kurze Absprache.
Kann ich bei Ihnen Bautrockner auch als Gewerbetreibender mieten?
Selbstverständlich können Sie auch als Gewerbetreibender alle Gerätschaften von Bautrockner bis Messgerät bei uns in Wuppertal mieten.
Was muss ich zur Abholung der Mietgeräte mitbringen?
Bei der Abholung müssen Sie sich bei uns mit einem gültigen Lichtbildausweis ausweisen und zudem eine Kaution hinterlegen.
Die Kaution beträgt pro Bautrockner 100 Euro und für alle anderen Geräte 50 Euro. Die Kaution erhalten Sie bei der pünktlichen Rückgabe der unbeschädigten Geräte sofort zurück.
Sei schlau,
mietblau.de
Wir bauen bundesweit Standorte auf und präsentieren Ihnen unser Portfolio hier.
Useful Links
Equipment
©2023 – Ole Fabricius